Über den Autor
Artikel von Sophie
Die 13 wichtigsten UX-Trends für 2023
Eine starke User-Experience lebt von guter User-Research und kreativen Ideen. Die folgenden 13 UX-Trends 2023 sind im Zuge unserer Marktbeobachtungen und zusammen mit unseren UX-Professionals
Lesezeit: 12 Minuten
Stellenanzeigen optimieren: So setzt du UX-Tests ein (Best-Practices & Case-Study)
Bei der Suche nach neuen Mitarbeitenden merken viele Unternehmen gerade, dass sich die Anforderungen von potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern an ihren zukünftigen Arbeitgeber wandeln. Zeit also, die
Lesezeit: 12 Minuten
15 Best-Practices für Usability-Tests von Prototypen, die du kennen solltest
Frühe Fehler sind besser als späte Fehler. Das gilt auch für die Usability: Nutzungsprobleme, die bereits in der Prototyp-Phase entdeckt werden, lassen sich deutlich schneller und kostengünstiger beheben als Fehler, die erst nach der Programmierung oder dem Live-Gang gefunden werden. In diesem Beitrag nennen wir daher ein paar...
Lesezeit: 4 Minuten
Grundstein für RapidUsertests-App – Übernahme von Searchness
Mobile First ist kein Mythos mehr: Bei Onlineshopping, Social-Media-Nutzung und Informationssuche sind Smartphone und Tablet schon lange für viele Internetnutzer die erste Wahl. Doch immer mehr User
Lesezeit: 0 Minute
Neu bei moderierten RapidUsertests: Bis zu 30 Zuschauer, Back-Up-Testpersonen uvm.
Über ein Jahr ist der Launch unserer moderierten RapidUsertests jetzt schon her! Wir haben uns seitdem aber natürlich nicht ausgeruht, sondern die Testmethode fleißig optimiert uns einige neue Features
Lesezeit: 0 Minute
Ist SXO das neue SEO? – Search Experience Optimization mit UX-Tests
"Der Nutzer steht an erster Stelle, alles Weitere folgt von selbst.“Das ist der erste Unternehmensgrundsatz von Google. Wusstest du das?Deswegen spielt auch die User Experience (UX) beim Google-Algorithmus
Lesezeit: 12 Minuten
“Der Nutzer steht bei uns absolut im Zentrum.” – DropFriends-Gründer im Interview
An dieser Stelle befragen wir immer mal wieder Kunden und andere UX-Experten zu ihren UX-Prozessen, Lessons Learned und Best Practices.Heute erzählt Martin Peters aus seinem Alltag bei DropFriends: Wie er die
Lesezeit: 6 Minuten
Das sagen 22 UX-Experten über Research und Testing nach Corona
Welche Auswirkungen hat Corona auf UX-Testing und UX-Research? Inwieweit müssen Arbeitsweisen und Methoden angepasst werden? Und welche Veränderungen werden auch nach der Pandemie Bestand haben?Uns haben
Lesezeit: 3 Minuten
“UX-Design muss nicht nur schön sein” – mobile.de-Produktmanager im Interview
An dieser Stelle befragen wir immer mal wieder Kunden und andere UX-Experten zu ihren UX-Prozessen, Lessons Learned und Best Practices. Heute erzählt Martin Schröter-Riese, wie bei mobile.de UX in den
Lesezeit: 3 Minuten
Remote-Usability-Tests selbst machen oder an eine Agentur abgeben?
Zeitmangel, fehlendes Know-How oder Betriebsblindheit – es gibt einige Gründe, warum Unternehmen ihre Remote-Usability-Tests lieber von einer UX-Agentur durchführen lassen.Aber wann kannst du die Tests
Lesezeit: 12 Minuten
Über den Blog
Über den Autor
Blog durchsuchen
Über den Usability-Blog
Willkommen auf dem Usability-Blog von RapidUsertests, dem Tool für Usability-Tests der UX-Agentur Userlutions. Hier geben wir Einblicke in unsere Usability-Studien, stellen neue Features vor und schreiben über alles rund um Crowd-Usability-Testing. Viel Spaß beim Lesen!
Themen
Autoren
Antje Lasner
Antje Lasner betreut unsere bestehenden Kunden. Als Mitarbeiterin der ersten Stunde berät sie mit großer Sachkenntnis und Erfahrung.
Benjamin Uebel
Benjamin Uebel ist Psychologe. Er ist unser Innovator und treibt neue Entwicklungen voran. Er ist Speaker auf Fachtagungen und schreibt Fachartikel u.a. in der Website-Boosting, Webselling, i-Com oder Gründerszene. 2008 hat er das erste deutschsprachige Crowdfunding-Portal gegründet.
Birgit Bärnreuther
Birgit Bärnreuther ist Kognitionswissenschaftlerin und hat einen Master in Human Factors. Sie ist eine der erfahrensten Experten für Remote-Usability-Tests in Deutschland. Sie leitet unser Beratungsteam und betreut unsere qualitativen und quantitativen Projekte.
Claudia Sinnig
Claudia begleitet unsere Kunden seit 2014 in allen Phasen des Human-Centered-Design-Prozesses von der Projektplanung bis zum finalen Design. Sie hat bereits über 60 unserer Kunden aus Bereichen wie Industrie, B2B-Software und E-Commerce bei der UX-Optimierung unterstützt, darunter BMW, BOSCH, SIEMENS und Melitta.
Ilka Marhenke
Ilka Marhenke ist Kommunikations-Designerin. Als Produktmanagerin arbeitet sie daran, unser Tool RapidUsertests noch besser zu machen.
Henriette Zarske
Henriette Zarske hat Druck- und Medientechnik studiert und im Rahmen ihrer Masterarbeit den Joy of Use, die Usability und die UX von Mass Customization Plattformen untersucht. Sie unterstützt uns bei der Analyse qualitativer Usability Tests.
Maria Müller
Maria ist darauf spezialisiert, die Bedürfnisse des Nutzers über User Research und Design Thinking zu erfassen und quantitativ über Online-Umfragen und A/B-Tests zu validieren. In über 35 Projekten hat sie bereits Kunden aus der Gesundheits-, Bildungs- und Versicherungs-Branche und dem Smart-Home-Bereich betreut, u.a. Cornelsen, HanseMerkur, IBB und Velux.
Sophie Krüger
Sophie Krüger hat Medienkommunikation mit Schwerpunkt Medienpsychologie studiert. Sie verantwortet unsere Kundenkommunikation und schreibt über alles rund um die Agentur.
Friederike Waterstrat
„UX’ler sind wie Meerschweinchen: Eins allein geht ein.“ Das ständige Interesse am fachlichen Austausch sowie ihr akademischer Hintergrund der Mensch-Maschine-Interaktionen haben Friederike zu vielfältigen Projekten verholfen. So entstanden beispielsweise Personas für RTL2, die HanseMerkur und meinUnterricht.de.
Team
Das interdisziplinare Team von Userlutions besteht aus Psychologen, Interface-Designern sowie Kognitions-, Kommunikations- und Sozialwissenschaftlern.