Welche Auswirkungen hat Corona auf UX-Testing und UX-Research? Inwieweit müssen Arbeitsweisen und Methoden angepasst werden? Und welche Veränderungen werden auch nach der Pandemie Bestand haben?Uns haben diese Fragen in den letzten Monaten sehr...
RapidUsertests-Studien
Moderierte UX-Tests zur Markenwahrnehmung – kommt Delizio online oder offline besser an?
Ein einheitliches Markenerlebnis in sämtlichen Kanälen stärkt deine Marke und grenzt sie klar von der Konkurrenz ab. Wie kommt dein Brand online an? Und wie kommt er offline an? Was assoziieren Verbraucherinnen und Verbraucher mit der Marke? Delizio hat...
Diese Usability-Probleme konnten RapidUsertests für wheelmap.org aufdecken – ein Usability-Insight
Wir unterstützen regelmäßig gemeinnützige Organisationen und bieten ihnen reduzierte RapidUsertests an. Als Dankeschön dürfen wir einige der Erkenntnisse vorstellen und erhalten Einblick in die Arbeitsweise der Non-Profits. Dieses Mal: Ein Interview mit dem...
Erklärvideos für längere Verweildauer auf Webseiten
Aus dem Online-Marketing sind Erklärvideos nicht mehr wegzudenken - schauen sich Besucher doch lieber kurzen informativen Video-Content an, als lange auf der Webseite alle Details zusammen zu suchen. Schon 2017 werden 74 % aller Online Inhalte Videos sein (brafton)....
3 Tipps für besser konvertierende Calls-To-Action im Checkout
Der Online-Einkauf ist immer nur einen Klick entfernt. Dabei hängt der Kaufabschluss im Checkout-Prozess neben einem leichten Informationstransfer auch von der Button-Bezeichnung ab. In unseren Nutzeranalysen sehen wir immer wieder, worauf es bei der Benennung von...
Von Newsletter-Anmeldung bis Gastbestellung – Wie das Abfragen vertraulicher Daten zum Erfolg wird
Gerade beim Abfragen vertraulicher Daten sind deutsche Internetnutzer noch immer eher skeptisch. Speziell für User jenseits der Zwanzig spielt das sorgfältige Umgehen mit den eigenen Daten eine wichtige Rolle. Doch was können Webseitenbetreiber tun, um relevante Informationen möglichst einfach und vertraulich abzufragen? Nicht…