In unseren Beratungsgesprächen erleben wir sehr häufig, dass Shop-Verantwortliche nicht genau mit den Daten von Analyse-Tools umzugehen wissen. Aus gegebenem Anlass also ein kurzer Buchtipp für alle, die nachhaltig zum Analytics-Experten werden wollen.

“Analytics is vitally important, and no one explains it more elegantly, more simply, or more powerfully than Avinash Kaushik”

Umfassendes Wissen rund um Analytics

Avinash Kaushik hat mit Web Analytics 2.0 bereits 2009 die Basis für ein besseres Suchmaschinenverständnis gelegt. Darauf aufbauend folgten viele Ableger, doch keiner beschreibt das notwendige Wissen und Denken über Analytics so enthusiastisch wie Kaushik. Der Leser erhält einen mehr als umfassenden Einblick in die Thematik der Auswertung, Messung und Beurteilung von Analytics-Daten.

Die neutrale Herangehensweise ohne Bevorzugung eines Auswertungs-Tools, liefert umfassendes Wissen, auch Google-Analytics übergreifend.

Auch Kaushik setzt auf Usability-Testing

Zu einer kompletten Web Analytics 2.0 Strategie gehört für Avinash Kaushik ebenfalls Usability-Testing dazu. Es ist äußerst wichtig auf seine Nutzer zu hören und die Bedürfnisse zu ergründen sowie zu hinterfragen, erläutert er. In dem Kapitel Solving the “Why” Puzzle erfährt der Leser detaillierte Methoden und Tipps für erfolgreiches Usability-Testing.

Fazit – Lesetipp

Wer ein tieferes Verständnis über Web-Analyse erhalten möchte und eine 360 Grad Betrachtung des Thema anstrebt, der ist bei Avinash Kaushik bestens aufgehoben. In seinem ansteckend enthusiastischen Schreibstil gewährt er zahlreiche Einblicke in die Analytics Welt. Interessierte können das Buch Web Analytics 2.0 hier erwerben.

Über den Autor

Christian Kleemann

Christian Kleemann ist Bachelor of Business Administration mit Schwerpunkt UX-Analysen, Eye-Tracking und Wirtschaftsinformatik. Er hat uns im Marketing und bei Beratungs-Projekten unterstützt.

Kontaktieren Sie Christian