Obwohl der mobile Traffic bei einigen Seitenbetreibern 50% aller Seitenaufrufe ausmacht und täglich mehr als 1000 neue Apps veröffentlicht werden, sind wichtige Nutzertests auf Smartphone oder Tablet oftmals aufwendig, zeitintensiv und teuer. Deshalb bieten wir seit heute die Buchung von RapidUsertests für Ihre mobile Webseite, App oder Ihren Prototyp an, um genauso schnell und unkompliziert Nutzervideos zu erhalten wie bei Desktop-Tests. Wie das geht und was sonst am Buchungsprozess verbessert wurde, erfahren Sie in diesem Artikel.
1. Websites in einem Rutsch Cross-Device testen
Sie können beim Buchen nun direkt angeben, auf welcher Plattform die Nutzer Ihre Website testen sollen: Desktop, Smartphone, Tablet oder in Kombination! Bei mobilen Geräten kann zusätzlich das Betriebssystem eingeschränkt werden.

Cross-Device-Tests mit RapidUsertests
2. iOS und Android-Apps testen – auch Prototypen!
App-Tests für iOS und Android lassen sich nun genauso einfach wie Website-Tests buchen. Ist die App bereits im Store, tragen Sie den Store-Link ein und wieviele Smartphone- und Tablet-Nutzer teilnehmen sollen. Bei unveröffentlichten Android-Apps geben sie stattdessen den Link zur APK-Datei an. Auch iOS-Prototypen können getestet werden: dazu buchen Sie einfach die Anzahl der gewünschten iPhone- oder iPad-Nutzer – wir kontaktieren Sie anschließend, um mit Ihnen gemeinsam die App über eine Testumgebung wie Testflight bereitzustellen.

Testen Sie App-Prototypen mit RapidUsertests
3. Zielgruppenalter flexibler eingeben
Das Alter der gewünschten Tester können Sie nun auf 5er-Schritte genau eingrenzen: Intervalle wie 18-25, 30-45 oder auch 50+ sind damit möglich.

Wählen Sie das Alter Ihrer Zielgruppe aus
4. Aufgaben für Nutzer lesbarer formatieren
Erhöhen Sie die Testqualität, indem die Aufgaben durch verbesserte Formatierungsmöglichkeiten leichter verstanden werden. Zeigen Sie wichtige Angaben fett an oder formatieren Sie Schrittfolgen als Aufzählung. Auch Links können eingefügt werden.

Machen Sie Ihre Aufgabenstellungen mit Formatierungen verständlicher
5. Abweichende Rechnungsadresse verwenden
Die Rechnung soll nicht an Sie sondern an eine andere Person oder Abteilung gehen? Kein Problem, geben Sie in Schritt 2 bei der Anmeldung einfach eine abweichende Rechnungsadresse an.

Geben Sie eine abweichende Rechnungsadresse an
Jetzt buchen und Ihre mobile Usability verbessern!
Nutzen Sie unsere neue Buchungsseite, um Websites und Apps auf dem Desktop und mobilen Geräten zu testen. Desktoptests kosten weiterhin 49 EUR pro Tester, mobile Nutzer kosten 98 EUR.
Hier finden Sie alle bisherigen Feature-Updates.
Teilen
Diesen Artikel teilen