
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Voraussetzungen
Was sind die Anforderungen an meine technischen Geräte?
Momentan benötigst du einen Windows-PC oder Mac, der folgende Voraussetzungen erfüllt:
- einen Breitband-Internetanschluss (DSL)
- Chrome, Firefox, Internet Explorer oder Safari
- und ein funktionierendes Mikrofon oder Headset
RapidUsertests funktionieren aus technischen Gründen aktuell nicht auf:
- Linux
- Leistungsschwachen Netbooks
Du kannst zusätzlich, falls vorhanden, ein Smartphone und/oder ein Tablet registrieren und mit diesen Geräten ebenfalls an Nutzertests teilnehmen.
Muss ich mir für die Tests etwas installieren?
Desktop-Test:
Für unsere Desktop-Tests ist keine weitere Software nötig – sie werden komplett über deinen Browser abgewickelt.
Mobile-Tests:
Für die mobilen Tests benötigst du eine separate App, um deinen Bildschirm zu spiegeln. Vor der Registrierung deiner mobilen Geräte erhältst du eine ausführliche Anleitung!
Unsere Tools zeichnen deinen Bildschirm und deine Stimme auf. Um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert, wird vor jedem Test ein Mikrofon-Check durchgeführt.
Wie spiegele ich meinen Bildschirm bei mobilen Tests?
Um an Tests auf deinem Smartphone oder Tablet teilnehmen zu können, musst du deinen Bildschirm auf deinen Computer spiegeln. Hier kommst du zu unseren Anleitungen:
Welche Anforderungen muss ich als Tester erfüllen?
Grundsätzlich kann jeder ab 18, der einen Windows-PC oder Mac besitzt bei uns Tester werden. Allerdings werden bei vielen Tests Anforderungen an die Tester gestellt (z.B. Wohnort, Kinder, Beruf). Du findest diese bereits in der Einladungsmail oder in der Liste verfügbarer Tests. Diese Anforderungen sind auf jeden Fall zu beachten, da wir dir sonst die Auszahlung für diesen Test verweigern können.
Muss ich bei RapidUsertests mein Gesicht zeigen?
Keine Sorge – Wir erhalten zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf deine Webcam. Du musst dein Gesicht also nicht zeigen!
Lediglich dein Bildschirm und deine Stimme werden bei einem Test aufgezeichnet.
2. Wie werde ich Testnutzer?
Melde dich einfach hier an. Du absolvierst dann einen Probetest. Lies dir dabei auf jeden Fall die Aufgaben gründlich durch und bearbeite diese so genau wie möglich. Wenn der Test zufriedenstellend war, erhältst du regelmäßig per E-Mail Einladungen zu Nutzertests.
Muss ich eine Aufnahmegebühr zahlen? Fallen sonstige Kosten für mich an?
Nein. Es fallen für dich keinerlei Kosten an. Nach deinem Probetest wirst du für jeden deiner absolvierten Tests bezahlt, ohne versteckte Kosten.
Bekomme ich Feedback zu meinem Testvideo?
Wenn wir dein Testvideo gut fanden, wirst du in unser Panel aufgenommen und erhältst Feedback, was du bei noch verbessern kannst. Wenn wir dein Video noch nicht gut genug fanden, bekommst du Feedback, woran genau es lag. Du kannst den Test dann gerne unter Berücksichtigung dieser Rückmeldung wiederholen.
Kann ich mein Testvideo wiederholen, wenn ich abgelehnt werde?
Wenn du bei deinem ersten Probetest abgelehnt wurdest, kannst du es gerne ein weiteres Mal versuchen. Berücksichtige dabei einfach das Feedback, dass wir dir bei deinem ersten Probetest gegeben haben.
3. Bezahlung
Wie hoch ist die Vergütung für die Tests?
Grundsätzlich richtet sich deine Vergütung nach der Länge und Art der Tests:
Unmoderierte Tests (Desktop):
- Kurztests 2-3€ – 5 Minuten
- Standard-Test 6-10€ – 20 Minuten
Unmoderierte Tests (Mobil):
- Kurztest 3€ – 5 Minuten
- Standard-Test 10€ – 20 Minuten
Live-Tests
- 10-25€ – 10-60 Minuten
Die tatsächliche Vergütung kannst du immer der Einladungsmail entnehmen.
Wie und wann bekomme ich meine Bezahlung?
Die Auszahlung deiner Vergütung erfolgt folgendermaßen:
- Du erhältst deine Vergütung spätestens bis zum 15. des Folgemonats
- Abgerechnet werden alle Tests des vergangenen Kalendermonats
- Die Auszahlung erfolgt ausschließlich per PayPal
Du besitzt kein Paypal? – Kein Problem! Bei deiner ersten Auszahlung erstellen wir dir kostenlos einen PayPal-Account mit deiner E-Mail-Adresse.
Kann es passieren, dass ich für einen Test nicht ausgezahlt werde?
In sehr seltenen Fällen kommt es vor, dass ein Auftraggeber sein Geld zurückverlangt, weil er mit der Testperson unzufrieden ist (z.B. weil die Anforderungen nicht erfüllt oder keine brauchbare Kritik gegeben wurde).
In solch einem Fall kann RapidUsertests die Bezahlung verweigern. Achte daher immer auf die Anforderungen in den Einladungsmails, sowie auf die Aufgabenstellungen in deinen Tests!
Wenn du dich an unsere Tipps & Tricks hältst, kann dir das aber nicht passieren.
Gibt es einen Mindestwert für die Auszahlung?
Nein, du wirst spätestens bis zum 15. des Folgemonats ausgezahlt, egal an wie vielen Tests du teilgenommen hast.
Wann kann ich mit den bezahlten Tests beginnen?
Sobald wir deinen Probetest als gut bewertet haben, wirst du in unser Panel aufgenommen. Ab dann wirst du zu unseren Nutzertests per E-Mail eingeladen. In den meisten Fällen erhalten neue Tester innerhalb von 24 Stunden ihre erste Einladung. Achte bei deinem ersten bezahlten Test aber auf jeden Fall auf das Feedback, welches du zu deinem Probetest bekommen hast!
Kann ich mich durch Testvideos finanzieren?
Nein, es handelt sich nur um einen kleinen Nebenverdienst. Du kannst den Job als Webseitentester nicht hauptberuflich machen. Die Anzahl der Tests hängt immer von unserer aktuellen Auftragslage ab, wir können dir daher keine Mindestanzahl an Tests garantieren.
4. Allgemeine Fragen zu den RapidUsertests
Wie werde ich zu einem Nutzertest eingeladen?
Wir laden dich per E-Mail oder über die Liste verfügbarer Tests zu den Nutzertests ein. Ob du teilnimmst oder nicht, kannst du bei jedem Test selbst entscheiden. Wenn du dir allerdings sehr viel Zeit lässt, kann es passieren, dass der Test schon genügend Teilnehmer hat und beendet wurde. Je besser deine Tests sind, desto mehr Einladungen bekommst du übrigens. Es lohnt sich also, sich Mühe zu geben.
Wie läuft ein RapidUsertest ab?
Wenn du die Anforderungen, die in der Einladung stehen, erfüllst, klicke auf den Link und du kommst zu den Testaufgaben. Es ist sehr wichtig, dass du dich in das Szenario hereinversetzen kannst, daher lies es dir genau durch. Beginne mit der ersten Aufgabe und bearbeite sie gründlich. Sprich dabei alle deine Gedanken aus – es gibt kein richtig oder falsch. Wenn du die erste Aufgabe abgeschlossen hast, klickst du dich im Aufgaben-Tab weiter zur Nächsten. Bitte geh sicher, dass du alle Aufgaben gründlich bearbeitest. Wie ein Testvideo am Ende aussieht, siehst du hier.
Am Ende beantwortest du schriftlich noch einige kurze Fragen, während das Video hochgeladen wird. Zur Bestätigung deiner Teilnahme erhältst du am Anschluss an den Test eine E-Mail. Dadurch kannst du außerdem sichergehen, dass du für diesen Test im Folgemonat ausgezahlt wirst. Solltest du die Bestätigungsmail einmal nicht erhalten, melde dich bitte per E-Mail an tester-support@userlutions.com bei uns und schildere uns das Problem. Wir melden uns dann umgehend bei dir!
Auf was muss ich achten, wenn ich einen Nutzertest durchführe?
- Nimm nur an Tests teil, deren Anforderungen du erfüllst.
- Achte darauf, dass deine Stimme beim Mikrofon-Check laut und deutlich zu hören ist. Ist dies nicht der Fall, findest du hier eine Anleitung, wie du die Lautstärkeeinstellungen deines Mikrofons ändern kannst.
- Nimm dir ausreichend Zeit und achte darauf, während dieser Zeit ungestört zu sein.
- Lies dir das Szenario und die Aufgaben ganz genau durch und bearbeite alle Aufgaben vollständig.
- Sprich alle deine Gedanken laut aus. Schildere deine Probleme und sag, wenn du etwas nicht verstehst. Auch Wünsche und Verbesserungsvorschläge sind für unsere Auftraggeber wertvoll.
- Nicht du wirst getestet – du testest die Website oder App. Es gibt also keine richtigen oder falschen Aussagen. Bleib ganz entspannt und bearbeite die Aufgaben einfach so, wie du normalerweise auch eine Website oder App nutzen würdest.
Ausführliche Tipps & Tricks für deinen nächsten RapidUsertest findest du hier.
5. Nutzertests auf Smartphones und Tablets
Wie melde ich mich als Tester auf Smartphone und/oder Tablet an?
Wenn du bereits Tester bei uns bist, logge dich hier in deinen Tester-Account ein und klicke unter “Meine mobilen Geräte” auf den Button „Smartphone hinzufügen“ bzw. „Tablet hinzufügen“. Dort gibst du dann den Hersteller deines Gerätes, das Modell und das Betriebssystem an. Anschließend bearbeitest du auch auf diesem Gerät einen Probetest, damit wir sehen können, ob technisch alles funktioniert. Du musst dafür dein mobiles Gerät kabellos mit deinem Computer verbinden, auf dem unser Screenrecorder installiert ist. Die Software dafür bekommst du von uns zur Verfügung gestellt. Hier siehst du, wie ein Testvideo eines mobilen Tests aussieht.
Wenn wir mit deinem Test zufrieden waren, wirst du in unser mobiles Panel aufgenommen. Wenn es Probleme gab, erhältst du dazu Feedback und kannst den Test jederzeit wiederholen.
Wenn du noch nicht Tester bei uns bist, meldest du dich hier zunächst als Tester für Desktop-Test an. Du erledigst dann einen Probetest an deinem Computer und wenn wir dich in unser Tester-Panel aufgenommen haben, kannst du deine mobilen Geräte registrieren (Vorgehensweise siehe oben).
Warum braucht man für Tests auf mobilen Geräten auch einen Computer?
Während des Tests muss dein Smartphone/Tablet kabellos mit deinem Computer verbunden sein, da unser Screenrecorder nur darauf läuft. Dein Smartphone- oder Tablet-Bildschirm wird auf dem Computer-Bildschirm angezeigt, bitte mache den Test aber auf jeden Fall auf deinem mobilen Gerät und bediene es NUR über den Touchscreen, nicht über die Computer-Maus und -Tastatur! Unsere Kunden möchten schließlich wissen, wie du normalerweise ihre mobile Website oder App bedienen würdest. Die Aufgaben kannst du auf deinem Computer-Bildschirm lesen.
Kann ich monatlich an mehr Tests teilnehmen, wenn ich meine mobilen Geräte registriere?
Nein, eine Registrierung von mobilen Geräten ändert nichts an der maximalen Anzahl von 8 Tests im Monat.
Deine Frage wurde nicht beantwortet oder du hast technische Probleme? Schreib uns eine E-Mail an tester-support@rapidusertests.com.