Moderierte Remote-UX-Tests: Bis zu 50 % effizienter als Inhouse-Tests

Ortsunabhängig UX testen und Kollegen zu den Tests einladen
Keine aufwendige Rekrutierung – das übernehmen wir für dich
Testdurchführung, Mitschrift und Auswertung bequem in einem Tool
bis zu 50% Zeitersparnis – ganz nach dem Motto “do more of what your job is”
Remote-Interviews: Per Knopfdruck zu deiner Zielgruppe

Remote-Interviews mit deiner Zielgruppe
Flexible Terminierung – auch kurzfristige Interviews möglich
Einfaches technisches Setup: Keine Installation nötig
Du konzentrierst dich auf deine Research. Wir machen den Rest.
30.000 Nutzer testen von zu Hause aus deine Usability
Zielgruppe auswählen &
Termine festlegen

30.000 Tester
Live-Session
durchführen

100% Zufriedenheitsgarantie
Erkenntnisse
auswerten

alles in einem Tool
Das bekommst du: Die gleiche Qualität wie Inhouse-Tests, aber weniger Stress

Alles in einem Tool:
Die Vorteile der Live-Sessions im Überblick
Kein Stress mit Testern, Technik und Räumen
Teste zielgruppengenau – so wie du es von Inhouse-Tests kennst
Schreibe live deine Erkenntnisse mit
Lass deine Kollegen bei den Session zuschauen und ebenfalls Notizen machen
Übersichtliche Auswertung all deiner Insights
Überzeuge Stakeholder mit einem Highlight-Video
Teile deine Ergebnisse mit Kollegen, die nicht live dabei waren
Unmoderierte Tests, 5-Sekunden-Tests uvm. im gleichen Tool
Das sagen unsere Kunden: Effizient, emotional und nah am Nutzer
Betriebsblindheit lösen, Conversion steigern, Stimmungsbilder einholen

“Wir nutzen RapidUsertests schon länger, um unsere Website von Grund auf zu verbessern. Die neuen, moderierten Sessions sind bis jetzt der Höhepunkt unserer Testing-Journey: Viel neuer Input über das Verhalten unserer Nutzer!”

“Inhouse-Tests liegen bei uns schon länger zurück, weil sie oft sehr zeitaufwändig sind. Die Live-Sessions sind daher eine coole Möglichkeit, wieder mehr moderierte Usability-Tests durchzuführen, z. B., um ein Stimmungsbild einzuholen oder komplexere Sachverhalte abzutesten.”

“Früher sind bei Usability-Tests meist noch Fragen offen geblieben. Mit den moderierten Sessions können wir diesen Fragen durch geschicktes Nachfragen auf den Grund gehen. Dadurch bekommen wir spezifischere und emotionalere Insights, die uns helfen, unsere Conversion weiter zu optimieren.”