Über den Autor
Team Userlutions
UX-Specialists bei Userlutions
Das interdisziplinare Team von Userlutions besteht aus Psychologen, Interface-Designern sowie Kognitions-, Kommunikations- und Sozialwissenschaftlern. Im Rahmen unseres regelmäßigen Wissensaustauschs diskutieren wir verschiedenste Themen rund um User-Experience und Usability. Interessante Ergebnisse aus diesen Gesprächen veröffentlichen wir daher als "Userlutions Team"
Kontaktieren Sie Team
Artikel von Team
Usability-Best-Practices für die Filterfunktion im Online-Shop
Dass die Filterfunktion bei größeren Online-Shops unverzichtbar ist, davon müssen wir Sie sicherlich nicht mehr überzeugen. Aber wie gestaltet man sie möglichst nutzerfreundlich? Wir beantworten folgende Fragen: Welche Filter sollte ich anbieten? Wie viele Filter sollte ich anbieten? Wo sollten die Filter platziert werden?
Lesezeit: 6 Minuten
3 Gründe, warum gute Usability wichtig ist
Kein Webseitenbetreiber plant absichtlich, eine Seite herauszubringen, die nicht nutzerfreundlich ist. Trotzdem passiert es hunderte Male jede Woche. Das Spektrum reicht von Login-Bereichen, die nicht auffindbar sind, über irrelevante Suchergebnisse bis hin zu Content-Bereichen, die aufgrund von fehlendem Kontrast schlecht lesbar sind.
Lesezeit: 3 Minuten
Absprungraten mobiler Shops durch optimierten Einstieg verringern
Die Startseite eines Online-Shops ist das Tor, das den Kunden animieren soll sich genauer im Shop umzusehen. Dieses Tor muss einladend gestaltet sein, aber vor allem muss es dem Nutzer den Eingang in den Shop zeigen. Gerade bei mobilen Online-Shops stellt der begrenzte Platz der Smartphone-Bildschirme dabei ein Problem dar...
Lesezeit: 1 Minute
Trust-Signale beim Online-Einkauf: 5 Tipps zur Optimierung Ihres Onlineshops
Zahlreiche RapidUsertests von Online-Shops belegen, dass das Vertrauen in eine Website bzw. in den Anbieter, ein entscheidendes Kriterium bei der Kaufentscheidung ist. Bedenken in Bezug auf die Zahlungssicherheit und den Datenschutz trüben jedoch das Vertrauen. Da im Online-Handel meist kein persönlicher Kontakt zwischen Kunde und...
Lesezeit: 1 Minute
Mit Wettbewerbertests der Konkurrenz einen Schritt voraus
Die Stärken und Schwächen der Konkurrenz zu kennen ist essentiell, denn die Webseiten der Wettbewerber sind für User nur einen Klick entfernt. Gerade Erstkäufer schauen sich in mehreren Onlineshops um, bevor sie sich für einen entscheiden. Daher ist es sinnvoll die Konkurrenz durch die Augen der User zu betrachten, um zu...
Lesezeit: 2 Minuten
Die Kaufentscheidung erleichtern: 7 Tipps zur Optimierung Ihrer Produktdetailseite
Auf der Produktdetailseite entscheidet sich der Kunde, ob er einen Artikel wirklich kaufen möchte. Findet er hier nicht die geforderten Informationen in der gewünschten Darstellung, kauft er auch nicht ein. Wir haben 7 Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Produktdetailseite nutzerfreundlicher gestalten können, um Kunden...
Lesezeit: 2 Minuten
M-Commerce: So ermöglichen Sie den Übergang von mobilem Stöbern zum PC-Shopping
Bei einem unserer letzten RapidUsertests für Smartphones beobachteten wir, dass Nutzer sich zwar mobil über das Produkt informieren, aber den tatsächlichen Kauf erst viel später durchführen wollten. Sie
Lesezeit: 1 Minute
Das Scrollen mobiler Seiten führt zum Abbruch! – 4 Tipps, die dies verhindern
In mobilen RapidUsertests stellen wir immer wieder fest, dass Smartphone-Bildschirme zu wenig Platz für komplexe Inhalte bieten. Zwangsläufig werden mobile Webseiten immer länger, um alle Inhalte
Lesezeit: 1 Minute
Wie halten User eigentlich Ihr Smartphone?
Haben Sie schon einmal an sich selbst beobachtet, wie Sie Ihr Smartphone halten? Wie oft wechseln Sie bei der Bedienung einer Webseite oder App unwissentlich die Position ihrer Hände? Ein wenig
Lesezeit: 1 Minute
Verstehen Ihre mobilen Nutzer das Icon des Hauptmenüs?
Jeder, der eine mobile Webseite hat oder plant, steht vor der Herausforderung den beschränkten Platz gut zu nutzen. Oftmals wird deshalb nur ein Icon ohne beschreibenden Text für das Hauptmenü
Lesezeit: 1 Minute
Über den Blog
Über den Autor
Blog durchsuchen
Über den Usability-Blog
Willkommen auf dem Usability-Blog von RapidUsertests, dem Tool für Usability-Tests der UX-Agentur Userlutions. Hier geben wir Einblicke in unsere Usability-Studien, stellen neue Features vor und schreiben über alles rund um Crowd-Usability-Testing. Viel Spaß beim Lesen!
Themen
Autoren
Antje Lasner
Antje Lasner betreut unsere bestehenden Kunden. Als Mitarbeiterin der ersten Stunde berät sie mit großer Sachkenntnis und Erfahrung.
Benjamin Uebel
Benjamin Uebel ist Psychologe. Er ist unser Innovator und treibt neue Entwicklungen voran. Er ist Speaker auf Fachtagungen und schreibt Fachartikel u.a. in der Website-Boosting, Webselling, i-Com oder Gründerszene. 2008 hat er das erste deutschsprachige Crowdfunding-Portal gegründet.
Birgit Bärnreuther
Birgit Bärnreuther ist Kognitionswissenschaftlerin und hat einen Master in Human Factors. Sie ist eine der erfahrensten Experten für Remote-Usability-Tests in Deutschland. Sie leitet unser Beratungsteam und betreut unsere qualitativen und quantitativen Projekte.
Claudia Sinnig
Claudia begleitet unsere Kunden seit 2014 in allen Phasen des Human-Centered-Design-Prozesses von der Projektplanung bis zum finalen Design. Sie hat bereits über 60 unserer Kunden aus Bereichen wie Industrie, B2B-Software und E-Commerce bei der UX-Optimierung unterstützt, darunter BMW, BOSCH, SIEMENS und Melitta.
Ilka Marhenke
Ilka Marhenke ist Kommunikations-Designerin. Als Produktmanagerin arbeitet sie daran, unser Tool RapidUsertests noch besser zu machen.
Henriette Zarske
Henriette Zarske hat Druck- und Medientechnik studiert und im Rahmen ihrer Masterarbeit den Joy of Use, die Usability und die UX von Mass Customization Plattformen untersucht. Sie unterstützt uns bei der Analyse qualitativer Usability Tests.
Maria Müller
Maria ist darauf spezialisiert, die Bedürfnisse des Nutzers über User Research und Design Thinking zu erfassen und quantitativ über Online-Umfragen und A/B-Tests zu validieren. In über 35 Projekten hat sie bereits Kunden aus der Gesundheits-, Bildungs- und Versicherungs-Branche und dem Smart-Home-Bereich betreut, u.a. Cornelsen, HanseMerkur, IBB und Velux.
Sophie Krüger
Sophie Krüger hat Medienkommunikation mit Schwerpunkt Medienpsychologie studiert. Sie verantwortet unsere Kundenkommunikation und schreibt über alles rund um die Agentur.
Friederike Waterstrat
„UX’ler sind wie Meerschweinchen: Eins allein geht ein.“ Das ständige Interesse am fachlichen Austausch sowie ihr akademischer Hintergrund der Mensch-Maschine-Interaktionen haben Friederike zu vielfältigen Projekten verholfen. So entstanden beispielsweise Personas für RTL2, die HanseMerkur und meinUnterricht.de.
Team
Das interdisziplinare Team von Userlutions besteht aus Psychologen, Interface-Designern sowie Kognitions-, Kommunikations- und Sozialwissenschaftlern.