Über den Autor
Artikel von Ilka
So stärkst du deine Geschäftsbeziehungen mit RapidUsertests
Networking & Kontaktpflege sind ohne Frage im Geschäftsumfeld von großer Bedeutung. Wir zeigen dir, wie Usability-Tests von RapidUsertests dir dabei helfen, Kontakte zu stärken.
Lesezeit: 1 Minute
Unser neues Feature hilft dir, deine Nutzer noch besser zu verstehen
Dein RapidUsertest hat neue Fragen aufgeworfen? Jetzt kannst du bei deinen Testern nachhaken. Außerdem stellen wir dir neues Features vor, die deine Testauswertung effizienter Auswerten machen werden.
Lesezeit: 3 Minuten
Mit unserem neuen Feature Stakeholder überzeugen: Highlight-Video
Wie kommunizierst du die Ergebnisse aus RapidUsertests an dein Team und dein Management? Erstellst du eine Präsentation? Schickst du ihnen einzelne Videoausschnitte? Wertet ihr zusammen die Tests aus? Hast du
Lesezeit: 3 Minuten
Multi-Device-Tests effizienter auswerten
Neue RapidUsertests Features und Verbesserungen im Januar: Multi-Device-Tests jetzt noch einfacher auswerten, Links zu externen Befragungen in die Nachbefragung einfügen und Bilder in Aufgaben und Fragen einfügen.
Lesezeit: 1 Minute
Neue Features und Verbesserungen: Testkonzept anpassen, flexible Aufgabenanzahl und Dashboard-Redesign
In den letzten Wochen gab es wieder einige Neuerungen bei den RapidUsertests: Testkonzept im Nachhinein anpassen und Fehlern vorbeugen, So viele Aufgaben stellen wie nötig – flexible Aufgabenanzahl, Benachrichtigungen bei jedem neuen Video erhalten und gleich mit der Auswertung loslegen, Dashboard-Redesign mit optimierter Video-Ansicht und viele kleinere Optimierungen
Lesezeit: 2 Minuten
So stellen wir die Vertraulichkeit deines Crowd-Usability-Tests sicher
Vertraulichkeit ist bei unveröffentlichten Prototypen unglaublich wichtig. Unsere Tester verpflichten sich zu Stillschweigen über die Testinhalte. Hier erfährst du alles Wichtige über unsere Geheimhaltungsvereinbarungen.
Lesezeit: 1 Minute
Neues Feature: Usability-Tests mit Ihren Kunden und Mitarbeitern
RapidUsertests können Sie jetzt auch mit Ihren Kunden und Mitarbeitern durchführen. Machen Sie SaaS- und Software-Tests mit B2B-Zielgruppen, testen Sie Power-Features, schauen Sie Kunden und Mitarbeitern über die Schulter, gehen Sie in die Tiefe und sparen Sie Zeit im Vergleich zu Inhouse-Usability-Tests. Lesen Sie hier, wie es geht.
Lesezeit: 2 Minuten
Neue Features und Verbesserungen: Testing-Tipps, Video-Abspieloptionen & individuelle Ansprechpartner
Neue Features: Effizientere Video-Auswertung mit Abspieloptionen, das Maximum aus der Auswertung herausholen mit Testing-Tipps, abweichenden Ansprechpartner für einzelne Tests festlegen, „Ihre Auswertung“ wird übersichtlicher: Erledigte Kommentare ausblenden, Kommentare bleiben gespeichert trotz abgelaufener Sitzung und längere Test-URLs.
Lesezeit: 2 Minuten
Net Promoter Score: RapidUsertests erfassen jetzt auch die Kundenzufriedenheit
Sicherlich erfassen Sie intern bereits die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Vielleicht nutzen Sie dafür auch schon den NPS, suchen aber nach einem Vergleichswert? Um Ihnen ein Maß für die Zufriedenheit Ihrer Kunden an die Hand zu geben, erheben wir ab sofort bei RapidUsertests Ihren Net Promoter Score als Ergänzung zu unseren Ergebnisvideos!
Lesezeit: 2 Minuten
Neue Features bei der Buchung: RapidUsertests jetzt noch einfacher erstellen
Kann ich mir den Test aus Testersicht anschauen? Kann ich das Test-Script herunterladen, bevor ich den Test starte? Solche und ähnliche Fragen werden uns immer wieder gestellt. Wir haben reagiert und nützliche Features in unsere Buchung eingebaut, die es nun noch einfacher machen einen RapidUsertest zu erstellen. Laden Sie Ihr...
Lesezeit: 2 Minuten
Über den Blog
Über den Autor
Blog durchsuchen
Über den Usability-Blog
Willkommen auf dem Usability-Blog von RapidUsertests, dem Tool für Usability-Tests der UX-Agentur Userlutions. Hier geben wir Einblicke in unsere Usability-Studien, stellen neue Features vor und schreiben über alles rund um Crowd-Usability-Testing. Viel Spaß beim Lesen!
Themen
Autoren
Antje Lasner
Antje Lasner betreut unsere bestehenden Kunden. Als Mitarbeiterin der ersten Stunde berät sie mit großer Sachkenntnis und Erfahrung.
Benjamin Uebel
Benjamin Uebel ist Psychologe. Er ist unser Innovator und treibt neue Entwicklungen voran. Er ist Speaker auf Fachtagungen und schreibt Fachartikel u.a. in der Website-Boosting, Webselling, i-Com oder Gründerszene. 2008 hat er das erste deutschsprachige Crowdfunding-Portal gegründet.
Birgit Bärnreuther
Birgit Bärnreuther ist Kognitionswissenschaftlerin und hat einen Master in Human Factors. Sie ist eine der erfahrensten Experten für Remote-Usability-Tests in Deutschland. Sie leitet unser Beratungsteam und betreut unsere qualitativen und quantitativen Projekte.
Claudia Sinnig
Claudia begleitet unsere Kunden seit 2014 in allen Phasen des Human-Centered-Design-Prozesses von der Projektplanung bis zum finalen Design. Sie hat bereits über 60 unserer Kunden aus Bereichen wie Industrie, B2B-Software und E-Commerce bei der UX-Optimierung unterstützt, darunter BMW, BOSCH, SIEMENS und Melitta.
Ilka Marhenke
Ilka Marhenke ist Kommunikations-Designerin. Als Produktmanagerin arbeitet sie daran, unser Tool RapidUsertests noch besser zu machen.
Henriette Zarske
Henriette Zarske hat Druck- und Medientechnik studiert und im Rahmen ihrer Masterarbeit den Joy of Use, die Usability und die UX von Mass Customization Plattformen untersucht. Sie unterstützt uns bei der Analyse qualitativer Usability Tests.
Maria Müller
Maria ist darauf spezialisiert, die Bedürfnisse des Nutzers über User Research und Design Thinking zu erfassen und quantitativ über Online-Umfragen und A/B-Tests zu validieren. In über 35 Projekten hat sie bereits Kunden aus der Gesundheits-, Bildungs- und Versicherungs-Branche und dem Smart-Home-Bereich betreut, u.a. Cornelsen, HanseMerkur, IBB und Velux.
Sophie Krüger
Sophie Krüger hat Medienkommunikation mit Schwerpunkt Medienpsychologie studiert. Sie verantwortet unsere Kundenkommunikation und schreibt über alles rund um die Agentur.
Friederike Waterstrat
„UX’ler sind wie Meerschweinchen: Eins allein geht ein.“ Das ständige Interesse am fachlichen Austausch sowie ihr akademischer Hintergrund der Mensch-Maschine-Interaktionen haben Friederike zu vielfältigen Projekten verholfen. So entstanden beispielsweise Personas für RTL2, die HanseMerkur und meinUnterricht.de.
Team
Das interdisziplinare Team von Userlutions besteht aus Psychologen, Interface-Designern sowie Kognitions-, Kommunikations- und Sozialwissenschaftlern.